Lebensgeschichten aufschreiben
im Seniorencafé im Bärtschihus
Mittwoch, 29. Oktober 2025 & Mittwoch, 25. Februar 2026,
14.00 - 16.00 Uhr
Aufzeigen von Möglichkeiten sowie Tipps zum Aufbau und zur Gestaltung.
Referentin: Liliane Ruprecht Kellerhals
Gratis-Fahrdienst: Muri Taxi, Tel.: 079 229 35 93
Schnyder, Schnyder, Schnyder & Schnyder
«flüech u gebätt u chräche voll schwinge»
Freitag, 7. November 2025, 20.00 Uhr
Mit der Verbindung von Musik, Poesie und visueller Kunst werden die vier Musikschaffenden das Publikum im Bärtschihus berühren.
Nach der ersten Produktion im 2019 bringen Willy, Géraldine, Patrick und Emanuel Schnyder eine neue musikalisch-poetische Performance auf die Bühne: «flüech u gebätt u chräche voll schwige». Mit dem Einbezug einer Konzert-Dramaturgie und Bildern des Künstlers Dani Misteli erhält das literarischvisuell-musikalische Projekt eine ganz besondere Note. Misteli setzt die einzelnen Gedichtvertonungen in eine Bildsprache um, die sich zwischen zeichnerischer und fotografischer Illustration bewegt. Diese visuellen Assoziationen verstärken beim Publikum die Wirkung von Musik und Text. Während des Konzertes wird diese Umsetzung auf die Bühne projiziert: Musik, Texte und Bilder verschmelzen zu einer Einheit.
Die Vertonungen von Willy Schnyder verstärken die poetische Brillanz der lautmalerischen Eggimann -Texte. Eggimann gilt als Vater der Spoken Word Szene und hat mit seinen Gedichten unsere Mundart zu künstlerischer Blüte gebracht.
Eine exzellente und bewegende Komposition erwartet uns.
Das Bärtschihus Kulturbistrot ist vor der Vorstellung und in der Pause für individuelle Bestellungen geöffnet.
Veranstalter: Kulturverein Muri-Gümligen
«ü40-party»
im bärtschihus
mit dj komix
Samstag, 8. November 2025, 20.00 Uhr
Türöffnung 19.30 Uhr
Das Bärtschihus-Team freut sich über viele tanzfreudige ü40iger. Lasst Euch von DJ Komix mit den besten Krachern aus den 70er, 80ern und 90ern in die Jugend zurückversetzen.
Ganz nach dem Motto «Man ist nie zu alt, um Party zu machen!»
Eintritt: Kollekte, Richtpreis: CHF 20.00
Informationsanlass zum Docupass
im Seniorencafé im Bärtschihus
Mittwoch, 12. November 2025
14.00 - 16.00 Uhr
Lernen Sie die Gesamtlösung für die persönliche Vorsorge kennen,
inklusive Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag, Anordnung für
den Todesfall, Vorsorgeausweis sowie Anleitungen für das Testament.
Referentin: Nadine Peters, Pro Senectute
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Gratis-Fahrdienst: Muri Taxi, Tel.: 079 229 35 93
Auskunft
Telefon: 031 530 13 41
«Dorfgspräch»
Sonntag, 16. November 2025, 10.15 Uhr
Bärtschihus Bistrot geöffnet ab 08.30 Uhr, freier Eintritt.
Musikalische Umrahmung:
Antonia Giordano (Gitarre) und Willy Schnyder (Piano)
Unsere Gäste:
Nicole Loeb
Unternehmerin aus Muri, die in der 5. Generation das Warenhaus Loeb in Bern führt.
Kurt Gnehm
Inhaber und Küchenchef des Cateringunternehmens bonapp in Gümligen
Moderation: Nik Eugster (Radio Energy)
Platzzahl beschränkt: Reservationen
Weihnachtsanlass
im Seniorencafé im Bärtschihus
Mittwoch, 10. Dezember 2025
14.00 - 16.00 Uhr
Gratis-Fahrdienst: Muri Taxi, Tel.: 079 229 35 93
«Apéro am Sunntig»
«Sad Christmas»
The Sad Pumpkins
Sonntag, 21. Dezember 2025, 17.00 Uhr
Bärtschihus Apéro-Bistrot ab 15.30 Uhr geöffnet
Alle Jahre wieder! Während draussen der Schnee leise rieselt, feiern «The Sad Pumpkins», in wohliger Wärme, Weihnachten auf ihre eigene Art: «Sad Christmas»! Niculin Janett führt mit der standesgemässen Coolness durch den Abend, an dem ein Weihnachtsklassiker den nächsten jagt. Unterstützung erhält er von Noam Szyfer an der Gitarre, Mischa Frey am Kontrabass und Maxime Paratte am Schlagzeug.
Kollekte: Richtpreis CHF 20.00, Platzzahl beschränkt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
35. Bärtschihus Dorfmärit
Samstag, 9. Mai 2026
Der Dorfmärit in Gümligen bietet viele Attraktionen rund um das Bärtschihus und der Köfferlimärit im Haus.
Sind Sie interessiert an unserem Bärtschihus Dorfmärit als Aussteller*in Ihre Produkte zu verkaufen? Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus, gerne werden wir Ihnen im Januar die Anmeldeunterlagen zustellen.