Gedächtnistraining
im Seniorencafé im Bärtschihus
Mittwoch, 19. & 26. März 2025 14.00 - 16.00 Uhr
Therese Steiner, Gedächtnistrainerin, gibt auf spielerische Weise wertvolle Tipps für den Alltag.
Dieser Kurs ist kostenlos. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig an:
seniorenrat@muri-be.ch
Gratis-Fahrdienst: Muri Taxi, Tel.: 079 229 35 93
Einheimische Kleintiere
Beobachtungen im Naturgarten
im Seniorencafé im Bärtschihus
Mittwoch, 12. März 2025,
14.00 - 16.00 Uhr
Referent: Dr. Rolf Pflugshaupt
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Gratis-Fahrdienst: Muri Taxi, Tel.: 079 229 35 93
A U S G E B U C H T !
«Apéro am Sunntig»
«ZEITLUPE»
Comedia Zap
Sonntag, 9. März 2025, 17.00 Uhr
Bärtschihus Apéro-Bistrot ab 15.30 Uhr geöffnet
Victor, der alte Uhrmacher, besitzt eine spezielle Gabe: Er kann in Uhren die Lebensgeschichten ihrer Besitzer erspähen und weiss um deren Lebenszeit.
Aberwitzige Kurzgeschichten über unentdeckte Talente, Freundschaft und Vergänglichkeit. «Zeitlupe» stellt unserer Ruhelosigkeit schelmisch ein Bein und nimmt den Zeitgeist wunderbar verspielt unter die Lupe. In der verlangsamten Wiedergabe erkennt man das Wesentliche!
Etwas vom Schönsten, was man gegenwärtig auf den Bühnen der Schweiz geniessen darf!
Kollekte: Richtpreis CHF 20.00, Platzzahl beschränkt.
«ü40-party»
im bärtschihus
mit dj komix
Samstag, 1. März 2025, 20.00 Uhr
Türöffnung 19.30 Uhr
Das Bärtschihus-Team freut sich über viele tanzfreudige ü40iger. Lasst Euch von DJ Komix mit den besten Krachern aus den 70er, 80ern und 90ern in die Jugend zurückversetzen.
Ganz nach dem Motto «Man ist nie zu alt um Party zu machen!»
Eintritt: Kollekte
A B G E S A G T
«Jenseits von Perfektion»
Dienstag, 25. Februar 2025
16.00 - 18.00 Uhr
mit Esther Pauchard,
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Wie können wir auf konstruktive Weise mit dem Älterwerden umgehen? Worin finden wir Lebenssinn, und wie gehen wir mit unserer Endlichkeit um?
Diese und andere Fragen beleuchtet die Thuner Psychiaterin und Autorin Esther Pauchard in ihrem Referat.
Dies ist eine Veranstaltung der Fachstelle für Altersfragen und kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre Anwesenheit!
Auskunft
Telefon: 031 530 13 41
E-Mail: karin.clemann@altersfragen-muri.ch
Schweizer Dialekt Film
im Seniorencafé im Bärtschihus
Mittwoch, 19. Februar 2025,
14.00 - 17.00 Uhr
Inhalt: über Freundschaft und Abschied mit anschliessender Diskussion
Aus filmrechtlichen Gründen darf der Titel leider nicht erwähnt werden.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Gratis-Fahrdienst: Muri Taxi, Tel.: 079 229 35 93
A U S G E B U C H T
«Apéro am Sunntig»
«VERSO IL SOLE - Der Sonne entgegen»
Nina Dimitri, Silvana Gargiulo & Nicole Knuth
Sonntag, 26. Januar 2025, 17.00 Uhr
Bärtschihus Apéro-Bistrot ab 15.30 Uhr geöffnet
Sie machen sich auf, den landeseigenen Süden heimzusuchen. Im Gepäck viel Musik und Literatur (u.a. Hesse, Fromm, Mann. Nessi, Storni).
Eine vergnügliche, zweisprachige Reise, die Kulturen verbindet.
Kollekte: Richtpreis CHF 20.00, Platzzahl beschränkt.
Informationsanlass zu Ergänzungsleistungen
im Seniorencafé im Bärtschihus
Mittwoch, 22. Januar 2025
14.00 - 16.00 Uhr
Erfahren Sie, wer Anspruch auf Ergänzungsleistungen hat, wenn
AHV/IV-Renten nicht ausreichen. Sie erhalten zudem Informationen zu Betreuungsgutsprachen, und wann ein Anspruch auf Hilflosenentschädigung beantragt werden kann.
Referentin: Nadine Peter, Pro Senectute Bern
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Gratis-Fahrdienst: Muri Taxi, Tel.: 079 229 35 93
Auskunft
Telefon: 031 530 13 41
Konzert des Seniorenorchester
Muri-Gümligen
mit Werken aus dem
18. und 19. Jahrhundert von
Ignaz Pleyel, Jan Dismas Zelenka und
Piotr Iljitsch Tschaikowski
Sonntag, 12. Januar 2025,
Matinée ab 10.30 Uhr
Das Bärtschihus Bistrot ist ab 09:00 Uhr und nach der Vorführung geöffnet.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Kollekte zu Gunsten des Seniorenorchester Muri-Gümligen.